~ RELAX ~
Wellness & Entspannung

 

Entspannungstechniken

 

Progressive Muskelentspannung
8 Einheiten ca. 60 min.
120 € Kursbetrag

Autogenes Training
6 Einheiten ca. 60 min. 
90 € Kursbetrag

 Anmeldung per E-Mail: nhauck@gmx.de

----------------------------------------------

Mit Entspannungstechniken können wir lernen unseren Alltag in stressigen Situationen besser zu meistern, Beschwerden in den Griff zu bekommen sowie ruhiger und ausgeglichener zu werden.

Die Kurse, wie auch die Massagen, befinden sich in einem angenehm klimatisiertem Raum.
Zudem finden die Kurse in einer kleinen Einheit statt. 
----------------------------------------------

Beschreibung Progressive Muskelentspannung

Bei der Progressiven Muskelentspannung (PMR) geschieht dies durch ein Anspannen verschiedener Muskelgruppen, gefolgt von einem Entspannen der jeweiligen Muskelpartien. Dadurch wird die Sensibilität für die muskuläre Anspannung und für physische und psychische Anspannungen generell erhöht und somit die Möglichkeit geschaffen, diesen Anspannungen entgegen zu wirken, bzw. sie erst gar nicht entstehen zu lassen.
Durch zunächst rein körperlicher Entspannung wird dabei ein innerer Ruhe- und Entspannungszustand herbeigeführt. Zusätzlich zu der muskulären Entspannung werden später auch Atem- und Imaginationstechniken in das Verfahren integriert.

Kurseinheit: 8 x ca. 60 min.     120,00 €
Kurzvariante: 4 x ca. 60 min.     60,00 €
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Beschreibung Autogenes Training

Beim Autogenen Training handelt es sich um eine Entspannungsmethode, bei der Menschen durch Selbstbeeinflussung Stress und Ängste im Alltag reduzieren. Autogenes Training ist eine Entspannungstechnik, bei der mithilfe der eigenen Vorstellungskraft (Wärme, Schwere) Einfluss auf das vegetative Nervensystem genommen wird.
 6 x ca. 60 min.     90,00 €
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Beide Entspannungstechniken sind hilfreich zur Vorbeugung oder unterstützenden Behandlung von

- Stress/ Burn-out
- Angst-/ Zwangsstörungen
- Depressionen
- Bluthochdruck
- Tinnitus
- Spannungskopfschmerzen/ Migräne
- Konzentrationsstörungen
u.v.m.

Ziel beider Entspannungstechniken ist es, sich in oder nach 
stressreichen Situationen entspannen zu können.

 

 Angebote für Firmen auf Anfrage